Ackerdemia e.V.
Balanstraße 73, Haus21A
81371 München
Einsatzort:
Bayreuth
Bei Rückfragen
Juliane Amend
017645826664
Link zur Homepage
Visits
231
Ackerdemia e.V. sucht Enthusiast*innen im Bereich Garten- und Gemüseanbau, die als ehrenamtliche oder freie Mitarbeiter*innen Schulen und Kitas bei ihren Pflanzungen begleiten und bei der Umsetzung unserer Bildungsprogramme GemüseAckerdemie mitwirken
Du leitest an den Lernorten (Schulen und Kitas) Pflanzungen mit Kindern an und bist für die fachliche Begleitung sowie Anleitung der unterstützenden Pädagog*innen verantwortlich
In der Rolle AckerCoach*in führst du (nach Einarbeitung) eigenständig Pflanzworkshops für Pädagog*innen durch.
Optional (je nach Kenntnisstand gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei uns):
- Du übernimmst die Vermittlung von Fachwissen zum Gemüseanbau in Praxis-Fortbildungen für Pädagog*innen
- Du unterstützt bei Einschätzungen zu Gemüseanbauflächen von Schulen und Kitas
- Du berätst bei Bedarf neue Lernorte bei Fragen rund um den Acker
Qualifikation
- Du hast Lust auf das Anleiten von Gruppen, das Vermitteln von Wissen und interessierst dich fürs Gärtnern (mit Kindern)
- Du bringst (erste) praktische Erfahrungen im Gemüseanbau/ im organisch biologischen Landbau mit oder hast Lust, dich damit zu beschäftigen
- Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit ist für dich selbstverständlich
- Du bist mobil, flexibel in der zeitlichen Einteilung der Arbeitseinsätze und offen für längere Anfahrtswege in ländlichen Regionen
Optional:
- Du hast einen professionellen gärtnerischen Hintergrund
- Du kannst dir vorstellen, dein eigenes tiefgehendes Wissen zu vermitteln sowie dich im Bereich Workshops zu professionalisieren
Benefits
In ganz Bayern suchen wir aktuell AckerCoaches. So könnt freuen wir uns auch sehr über Bewerbungen aus anderen Regionen Bayerns.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: Februar
Dauer:
Vergütung: Honorar
Anzahl der Plätze: 10
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Ackerdemia ist ein innovatives und stark wachsendes Sozialunternehmen mit dem Ziel, das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung zu stärken sowie die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Mit diesem unterstützen wir Schulen und Kitas bei der Errichtung und Betreuung von Gemüseäckern.